Zutaten für 2 -3 Monster
Teig:
- 12 EL Linsenmehl (oder aber 6 EL und 1/3 Kichererbsen aus der Dose)
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 3-4 gehäufte EL gemahlenen Mandeln
- 2 EL Sojamehl
- 2 Eier
- 2EL Kokoswasser – kann aber kein muss, Leitungswasser oder aber Sprudel gehen auch
- Zum Anbraten Kokosöl
Topping:
- Avocado
- Rucola
- Tomaten
- Krabben// Bresola//Feta
- Wahlnüsse
- Salz&Pfeffer
- Rhabarbermus
- Soja Vanille // Soja Kokos Joghurt – ohne Zucker versteht sich 😉
- Obst nach belieben, wenns beliebt 🙂
Wieder alle Zutaten für den Teig zusammen Rühren bzw. Mixen -> Wenn ihr die Kichererbsen aus der Dose bevorzugen solltet (Vorteil hier ist der Pancake wird meeega saftig <3)
Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen, dann merkt ihr ob ihr noch mehr Flüssigkeit brauchen solltet. Die Leinsamen brauchen diese Zeit um Flüssigkeit zu binden. Wenn ihr dann einen Teig habt, der sich geschmeidig aus der Schüssel bewegen lässt und auch keine Zicken beim Verteilen in der Pfanne macht, habt ihr die richtige Konsitenz 😉
Ich liebe Kokosöl – deswegen kommt es in deisem Fall auch hier zum anbraten der Pancakes in die kleine Pfanne… beide Seiten knackig braun werden lassen…
Wenn hier am Ende ein wenig mehr Pancakes habt, als ihr nachher essen solltet – kein Problem ! Sie eignen sich super als Beilage zu Salat und Co. oder aber als Minipizza-Boden und gegrillt perfekt zu jedem Grillabend 🙂
Falls ihr keine Lust habt den ganzen Teig in Pnacakes zu verwandeln – ich nehme Ihn ansonsten auch gerne als Basis für meine Tassenbrötchen – Rezept kommt 🙂
Als Toping verwende ich zum Frühstück super gerne Avocadocreme, Rucola, Tomaten, Krabben, Bresola, Walnüsse ……..und wenns ein wenig „Süß“ werden soll verfeinere ich den Teig noch mit ein paar Kokosraspeln. Hierbei wird dann nach Lust und Laune „getoppt“- gesund und süß wäre Mandelmuß mit Soja-Naturjoghurt und meinem Rhabarbermus , oder aber einfach firschem Obst nach belieben 🙂
Wenns ein wenig mehr Fruchtzucker sein darf und ihr beispielsweise Besuch zu Kaffee und Kuchen erwartet – aber keinen Kuchen gebacken habt- , wie unten Äpfel kurz anschwitzen und dann mit Zimt verfeinern, für den frische Kick Joghurt mit frischer Vanille anrühren und alles mit Nüssen toppen 🙂
Hier ein paar Kreationen die bei mir auf den Tisch gekommen sind 😉
Lasst es euch schmecken -euer kleines Genussmonster