Falafel-Pizza „SURF &TURF“ Style

 Zutaten für 2 oder eben 2mal essen 😉

Für den Teig:

  • 2 Eier
  • Falafelmischung von Alnatura ( Egal von wem – ABER achtet darauf, dass kein zusätzlicher Zucker in der Mischung enthalten ist)

Belag:

  • Kichererbsen Paste
  • Avocado Creme
  • Blattsalat
  • Paprika
  • Flusskrebse
  • Roastbeef / vegetarische Variante -> Pfirsich 😉
  • Nüsse

Geräte -> Ofen am Vorabend, Mixer für die Kichererbsenpaste, Mikrowelle auf der Arbeit (nicht zwingend notwendig)

Auch hier mal wieder ein schnelles Gericht. Perfekt für die Mittagspause wenn ihr am Abend den Teig vorbereitet habt. Ich für meinen Teil backe am Vorabend immer den Falafelteig, indem ich die Mischung nach Anleitung anrühre und nach der Quellphase 2 Eier unterrühren.

Die Masse dann ca. 1-2 cm dick auf ein Backblech geben – mit Backpapier ausgelegt versteht sich 😉 Mir gelingt das immer am besten mit einem Gummischaber. Löffel tuts aber auch.

15-20 Minuten bei 200C in den Ofen – ich schau nach 10-12 Minuten immer mal nach dem Rechten. 😉 Während dessen könnt ihr super eine Creme eurer Wahl als Pizzabasis-Soße anrühren. Ich persönlich hab hierzu meine Kichererbsen Paste verwendet.

Wenn euch der Boden nach max.20 Minuten knusprig genug ist, alles aus dem Ofen nehmen und bis zum nächsten Morgen abkühlen lassen.

Pünktlich zur Mittagspause hab ich am Nächsten Tag eine kleine Süßkartoffel in feine Scheiben geschnitten und bei 900Watt 1-2 Minuten in der Mikrowelle garen lassen. Die Zeit hab ich genutzt um die Paprika zu schneiden, Avocado mit der Gabel zu zerkleinern und den Salat zu waschen.

Jetzt könnt ihr die Hälfte des Pizzabodens anfangen zu belegen. Angefangen mit der Kichererbsen Paste, habe ich dann den Blattsalat darauf geschichtet. Auf diesem habe ich dann, alle weiteren Zutaten wild verteilt & da ich uuuunglaublich auf „SURF&TURF“ stehe hier eine kleine Abwandlung davon als Pizza Belag kreiert. Die Avocadocreme habe ich einfach dazu gegessen – da so ein Falafelboden auch mal gerne ein wenig trockener im Nachgang sein kann, als es der ein oder andere mag 😀 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.